Nachhaltiger Kakaoanbau in Ghana - Das Sankofa-Projekt

RegionAfrika
SchwerpunktNahrungsmittelproduktion, Diversifizierung, Rehabilitierung von Kakao, Kohlenstoffsequestrierung
HauptfruchtKakao
DauerNovember 2016 - November 2023
UnterECOTOP Schweiz
Tags
Größe450 ha DAF
Eingespartes CO275,000 t
Begünstigte3.500 Erzeuger

Umgestaltung der Kakaoproduktion in Ghana durch dynamische Agroforstwirtschaft

Eine ganzheitliche Initiative, die 3 500 Erzeuger unterstützt, um den Boden anzureichern, die Entwaldung zu bekämpfen und eine nachhaltige Lieferkette vom Bauernhof bis zum Markt aufzubauen.

Im April 2016 wurde eine Pilotphase mit 15 Lead-Bauern gestartet, um die Akzeptanz der brennfreien Techniken und des dynamischen Agroforst-Ansatzes in der Region Goaso und Sancore zu testen. Die in der Pilotphase gesammelten Erfahrungen erleichtern die Gestaltung und das Upscaling im Rahmen eines umfassenderen Projekts erheblich.

Ab 2019 startet ein größeres Projekt für CO2-Insertionen von COOP, bei dem ca. 450 ha Kakao nach den Prinzipien der dynamischen Agroforstwirtschaft neu bepflanzt werden sollen.

Verbesserung der Ernährungssicherheit und Kohlenstoffbindung im Kakaoanbau

Das Projekt Sankofa fördert vielfältigere Kakaoanbausysteme, um die Lebensgrundlage der Bauern zu verbessern. Das Projekt trägt dazu bei, den Boden anzureichern, den Anbau zu diversifizieren, die Ernährungssicherheit zu erhöhen und die Abholzung in dem Gebiet zu stoppen und umzukehren. Dieses ganzheitliche Projekt bringt nicht nur viele Vorteile für die Bauern mit sich, sondern wirkt auch dem Klimawandel entgegen, indem es die Kohlenstoffbindung in den Betrieben erhöht. Ein Schlüsselelement für den Erfolg des Projekts ist der Aufbau einer nachhaltigen Versorgungskette, vom Landwirt bis zur Werkstatt.

Projektpartner

Swiss Platform for Sustainable Cocoa logo – Promoting sustainability and collaboration in cocoa production with partners like Ecotop.

SWISSCO

Die Schweizer Plattform für nachhaltigen Kakao (SWISSCO) ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, die Akteure aus der Kakao- und Schokoladenindustrie, dem öffentlichen Sektor, Nichtregierungsorganisationen und Forschungseinrichtungen zusammenbringt. Die...
Mehr lesen
Fairtrade logo – Global certification for ethical trade and sustainable farming practices.

Fairtrade

Fairtrade ist eine globale Zertifizierungsinitiative, die sich für ethische und nachhaltige Handelspraktiken in verschiedenen Branchen einsetzt, insbesondere in der Landwirtschaft und der Rohstoffproduktion. Mit einer starken Präsenz in den Bereichen Kakao,...
Mehr lesen

Coop

Coop ist eines der größten Einzel- und Großhandelsunternehmen der Schweiz und bekannt für sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, fairen Handel und verantwortungsvolle Beschaffung. Das Unternehmen integriert ökologische und soziale Verantwortung in seine...
Mehr lesen
Kuapa Kokoo logo – Ghana’s largest cocoa cooperative, promoting fair trade and sustainable cocoa farming.

KUAPA KOKOO

Kuapa Kokoo ist Ghanas führende Genossenschaft von Kakao-Kleinbauern, die sich für fairen Handel, Nachhaltigkeit und die Stärkung der Bauern einsetzt. Die 1993 gegründete Genossenschaft versorgt über 100.000 Kakaobauern mit...
Mehr lesen

Pralinen Halba

Chocolats Halba ist ein Schweizer Premium-Schokoladenhersteller, der für sein Engagement für Nachhaltigkeit, fairen Handel und hochwertige Schokoladenproduktion bekannt ist. Als Teil von Coop Schweiz legt das Unternehmen Wert auf eine ethische Beschaffung...
Mehr lesen
CSIR Ghana logo – Scientific research and technology innovation for sustainable agriculture and industry.

Rat für wissenschaftliche und industrielle Forschung

Der Council for Scientific and Industrial Research (CSIR) ist Ghanas führende Forschungseinrichtung, die sich der wissenschaftlichen Innovation, der Technologieentwicklung und dem nachhaltigen Ressourcenmanagement widmet. Er wurde gegründet, um das Wirtschaftswachstum und die Umwelt...
Mehr lesen
nternational Trade Centre (ITC) logo – A joint agency of the UN and WTO, supporting global trade development and sustainability.

Internationales Handelszentrum

Das Internationale Handelszentrum (ITC) ist eine multilaterale Einrichtung, die sich der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in Entwicklungsländern durch handelsbezogene technische Hilfe widmet. Im gemeinsamen Mandat der Vereinten Nationen (UN) und der...
Mehr lesen
Logo of Nature & Development Foundation (NDF), featuring a butterfly and the organization's name in black text.

Stiftung Natur und Entwicklung

Die Nature and Development Foundation (NDF) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Ausgleich zwischen Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung einsetzt. Die 2013 in Ghana gegründete NDF baut auf jahrelangen Naturschutzbemühungen in...
Mehr lesen

Sie wollen mehr?

In weitere Projekte eintauchen