21. internationaler Kurs über dynamische Agroforstwirtschaft

April 6 - 17. April€2400
Lade Veranstaltungen

21. internationaler Kurs über dynamische Agroforstwirtschaft

April 6, 2025

Stiftung ECOTOP,

Der 21. internationale Kurs über dynamische Agroforstsysteme findet statt von 6. April (Ankunft in La Paz) bis 17. April 2025und bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vorreiterrolle der regenerative Landwirtschaft. Gehalten in Alto Beni, BolivienDieser Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, wobei der Schwerpunkt auf den Grundsätzen und der realen Anwendung von Dynamische Agroforstwirtschaft (DAF)-auch bekannt als Sukzessive Agroforstwirtschaft.

 

Warum Alto Beni?

 

Alto Beni ist international für seine landwirtschaftlichen Innovationen und seine biologische Vielfalt bekannt. Als Boliviens wichtigstes KakaoanbaugebietSie zeichnet sich durch die Produktion von Kakao aus. fast ausschließlich in agroforstwirtschaftlichen Systemen-eine direkte Folge der langjährigen Förderung der Agroforstwirtschaft durch ECOTOP und Stiftung PIAF - El Ceibo.

1987 wurde El Ceibo in Partnerschaft mit Rapunzel Naturkostproduziert die Der erste bio-zertifizierte Kakao der Weltund markierte damit einen historischen Meilenstein in der ökologischen Landwirtschaft. Seitdem dient Alto Beni als lebendiges Labor für bahnbrechende Forschung in regenerativen Landwirtschaftssystemen, die nationale und internationale Forscher und Praktiker inspirieren.

Heute ist die Verpflichtung der Region zur Nachhaltigkeit gesetzlich verankert: Alto Beni hat sich zur agroökologischen Provinz erklärtund sowohl die Gemeinden von Alto Beni und Palos Blancos haben Gesetze verabschiedet Verbot von Bergbautätigkeitenin einem mutigen Schritt zum Schutz ihrer Ökosysteme und ihres landwirtschaftlichen Erbes.

 

Was zu erwarten ist

 

Die Teilnehmer werden sich mit dem SysCom Sara Ana Internationales Forschungszentrumdem weltweit größten vergleichenden Projekt für Kakaosysteme unter der Leitung von FiBLund besuchen Sie Die ältesten DAF-Systeme Boliviensdie den Wandel von Monokulturen zu biodiversen, widerstandsfähigen Landschaften veranschaulichen.

Zu den Highlights des Kurses gehören:

- Feldbesuche bei Agroforstsystemen in verschiedenen Sukzessionsstadien

- Praktische Ausbildung in der Gestaltung und Verwaltung der dynamischen Agroforst-Flächen

- Erforschung von Sequestrierung von Kohlenstoff, Verbesserung der biologischen Vielfalt, Bodenfruchtbarkeitund Schädlingsbekämpfung

- Direkter Austausch mit lokale Erzeuger und Genossenschaften wie El Ceibo

Dieser Kurs ist ideal für Moderatoren, technisches Personal, Forscher und Fachleute im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft, die vertiefte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in einer der fortschrittlichsten Agroforstregionen der Welt suchen.

Mehr Infos

Details

Beginn:
April 6
Ende:
17. April
Eintritt:
€2400
Webseite:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeCaWak2zzlE1v5jfc2QKsRsTb6N65LGRBLPVUm6Sqz6JmBGw/viewform

Veranstaltungsort

Stiftung ECOTOP

Leave a Reply